
Nicht die Definition des Fixpreises ist das Problem, sondern der Zeitpunkt, wann der Fixpreis begründet wird, dies ist nicht bei den Gesprächen Amherd/Defense security der Fall, eigentlich die Basis der Volksabstimmung in der Schweiz, sondern der effektive Bestellungszeitpunkt durch die amerikanische Regierung bei Lockheed, denn erst dann wird der Kauf begründet und der Preis endgültig definiert, die veränderten Parameter von 2022 bis 2025 sind irrelevant, weil die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst mit Kauf der Flieger zum tragen kommen und nicht schon seit 2022 ab Verhandlung zwischen den Regierungen.
Der Fixpreis will sicherstellen, dass ab Bestellung bei Lockheed die Flieger nicht teurer werden während des jahrelangen Produktionsprozesses, nicht aber vom Zeitpunkt der Auswahl des Fliegers durch den Bundesrat oder der Volksabstimmung bis zum Kaufabschluss, juristisch gilt der Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und nicht ein Zeitpunkt im Auswahlprozedere als massgeblich für die Preisfixierung.
Das gleiche gilt im Alltag, wenn ich 2024 zu BMW, Mercedes und Opelvertretungen gehe, mir Kaufofferten machen lasse und mich im Juni 2025 für BMW entscheide, dieser aber nun 10% teurer ist, kann ich auch nicht sagen, 2024 bei der unverbindlichen Offertstellung sei der Preis tiefer gewesen.